Datenschutzhinweis gemäß Art. 13, 14 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bauhaus Experience UG (haftungsbeschränkt)
Batenburgstr. 24
44319 Dortmund – Deutschland

E-Mail: info@bauhaus-experience.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich unter der oben genannten Postanschrift mit dem Zusatz „Datenschutz“ oder per E-Mail an uns wenden.

Reise- und Programmleistungen können zusätzlich über Bauhaus Experience Ltd., 483 Green Lanes, London, N13 4BS, United Kingdom, erbracht werden. In diesen Fällen können beide Gesellschaften Daten gemeinsam zur Organisation und Durchführung Ihrer Reise verarbeiten. Sie können Ihre Datenschutzrechte gegenüber beiden Unternehmen geltend machen; bevorzugter Ansprechpartner ist info@bauhaus-experience.com.

2. Zweck unserer Leistungen

Bauhaus Experience plant, vermarktet und koordiniert kulturelle und designbezogene Reisen, Führungen, Programme, Veranstaltungen sowie dazugehörige Online-Inhalte. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um diese Website zu betreiben, Anfragen zu beantworten, unverbindliche Angebote zu erstellen, Reisen zu organisieren und mit Interessierten, Gästen und Partnern zu kommunizieren.

3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server. Die folgenden Daten werden dabei vorübergehend in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • URL und Name der abgerufenen Datei
  • Website, von der die Anfrage kommt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browsertyp und -version sowie eingesetztes Betriebssystem
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um einen stabilen technischen Betrieb der Website sicherzustellen, die IT-Sicherheit zu gewährleisten und Störungen zu analysieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und zuverlässigen Bereitstellung unseres Online-Angebots. Die Logfiles werden in der Regel nach kurzer Zeit gelöscht, sofern kein sicherheitsrelevanter Vorfall eine längere Speicherung erforderlich macht.

4. Anfragen, Angebote und Buchungen

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. über ein Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch) oder eine Reise anfragen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten, insbesondere:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Anschrift)
  • Organisation, Gruppengröße und Funktion (z. B. Hochschule, Unternehmen, private Gruppe)
  • Reisewünsche (Termine, Ziele, Programmschwerpunkte, Budget)
  • weitere Angaben, die Sie uns freiwillig mitteilen

Wir verwenden diese Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, ein unverbindliches Angebot zu erstellen und – soweit zutreffend – Verträge über Reisen und Programme anzubahnen und zu erfüllen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung) und gegebenenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation mit Interessenten und Gästen).

Anfrage- und Buchungsdaten speichern wir für die Dauer der Kommunikation und – sofern ein Vertrag zustande kommt – für die Laufzeit des Vertragsverhältnisses sowie die anschließenden Aufbewahrungsfristen nach Handels- und Steuerrecht.

5. Newsletter und Informationsversand

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder Informationsmaterial anfordern, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und – sofern angegeben – Ihren Namen und Ihre Interessen. Sie erhalten solche Zusendungen nur, wenn Sie uns hierfür ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder dies im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung gesetzlich zulässig ist.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an info@bauhaus-experience.com.

6. Cookies, Analyse und ähnliche Technologien

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um:

  • Grundfunktionen und den sicheren Betrieb der Seite zu ermöglichen,
  • zu verstehen, wie unsere Seiten genutzt werden, und Inhalte zu verbessern,
  • unsere Kommunikation und unser Marketing relevanter zu gestalten.

Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein. Alle weiteren Cookies und Tools (z. B. Analyse, Marketing) verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Beim ersten Besuch wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Kategorien auswählen und weitere Informationen zu den eingesetzten Tools, den Anbietern und Speicherfristen finden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.

Je nach eingesetztem Tool können Daten an Dienstleister in Drittstaaten (z. B. die USA) übermittelt werden. In diesen Fällen stellen wir – sofern erforderlich – ein angemessenes Datenschutzniveau sicher, etwa durch von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln.

7. Empfänger und Kategorien von Empfängern

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, soweit dies gesetzlich zulässig ist und für unsere Zwecke erforderlich erscheint. Typische Kategorien von Empfängern sind:

  • IT- und Hosting-Dienstleister
  • Anbieter von Analyse- und Marketing-Tools (gemäß Cookie-Einstellungen)
  • Zahlungsdienstleister und Banken
  • kulturelle Institutionen, Guides und lokale Partner, die an der Durchführung Ihrer Reise beteiligt sind
  • Steuerberater und Rechtsanwälte, soweit erforderlich

Wenn wir mit Partnern außerhalb der EU/des EWR zusammenarbeiten (z. B. im Vereinigten Königreich oder in anderen Staaten), achten wir auf ein angemessenes Datenschutzniveau, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. aus Handels- und Steuerrecht) vorsehen. Entfällt der Zweck und bestehen keine Aufbewahrungspflichten mehr, werden die Daten nach den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder in geeigneter Form anonymisiert.

9. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung jederzeit (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden unter info@bauhaus-experience.com.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

11. Aktualität dieses Datenschutzhinweises

Dieser Datenschutzhinweis ist aktuell gültig und wurde zuletzt im November 2025 aktualisiert. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung dieses Hinweises erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung stellen wir auf dieser Seite zur Verfügung.